To Carve a Fae Haert - Fair Island 1 [Rezension]


Autorin: Tessonja Odette
Verlag: One

Preis: 18€[DE]
Seitenanzahl: 464
E.Datum: 31.10.2025

ISBN: 9783846602782
Format: TB
Bewertung: 5/5 ★




Jede junge Frau träumt davon, das Herz eines Fae-Königs zu erobern.
Außer ich. Ich würde ihm das Herz lieber herausschneiden.

Gerade ist Evie volljährig geworden - und nun wird ausgerechnet sie mit ihrer Schwester ausgewählt, um den monströsen Fae-König und seinen Bruder zu heiraten. Mit dieser jahrhundertealten Tradition wird der Frieden zwischen den Menschen und den Fae bewahrt. Während Prinz Cobalt die Mädchen freundlich empfängt, ist König Aspen das genaue Gegenteil: brutal, kalt und herablassend. Mit seiner Art macht er Evie vom ersten Tag an rasend. Gegen ihren Willen ist sie von seiner gefährlichen Schönheit und rauen Art aber auch fasziniert. Doch sie weiß, dass sie auf der Hut sein muss und ihr Herz nicht leichtfertig verschenken darf ... (Quelle: Verlagsseite)

„To Carve a Fae Heart“ von Tessonja Odette hat mich schon nach wenigen Seiten in seinen Bann gezogen. Die Geschichte beginnt mit einer düsteren, fast schon märchenhaft-bedrohlichen Stimmung. Schon nach wenigen Kapiteln hat mich die Stimmung komplett eingefangen – eine Mischung aus geheimnisvoller Magie, unterschwelliger Spannung und einer Atmosphäre, die gleichzeitig wunderschön und ein bisschen gefährlich wirkt.

Was mir besonders gefallen hat, war die Art, wie die Autorin ihre Figuren zeichnet. Evie ist keine Heldin, die in ein Märchen stolpert und sich brav anpasst; sie ist kantig, emotional, nachvollziehbar – und genau das hat mich sofort mit ihr verbunden. Ihre Gedanken, ihre Wut, ihre verletzliche Stärke… all das fühlte sich so echt an, dass man sie einfach gern begleitet. 

Amelie, Evies Schwester, ist ein schöner Kontrast: naiver, mit einem anderen Blick auf ihre Rolle im Hof – das schafft eine interessante Spannung zwischen den Schwestern, die nicht nur politisch, sondern auch emotional sehr dicht ist.

Und dann ist da natürlich Aspen, der typische Antiheld, den man eigentlich verachten müsste, der aber genau deswegen so faszinierend bleibt. Das Knistern zwischen den beiden baut sich langsam, fast schleichend auf, und genau das macht es so intensiv.

Der Schreibstil hat mich ebenfalls begeistert: atmosphärisch, flüssig, ohne unnötige Ausschmückungen. Es gibt Passagen, die wirken fast wie kleine Momentaufnahmen. Man merkt, dass die Autorin sich Zeit für Stimmung nimmt, ohne den Lesefluss zu bremsen. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Atmosphäre. Die Autorin schreibt bildhaft, aber niemals überladen; es ist eine düstere, elegante Art von Magie, die durch die Seiten gleitet. Die politischen Intrigen, die uralten Traditionen und die ständige Gefahr hinter jeder höfischen Geste verleihen der Geschichte Tiefe, ohne die romantischen Elemente zu überdecken. Genau

Wenn ich ein kleines Manko nennen müsste, dann wäre es, dass manche Wendungen für erfahrene Romantasy-Leser*innen vorhersehbar wirken können. Doch die emotionale Gestaltung der Figuren und die dichte Atmosphäre machen das mehr als wett.

 

To Carve a Fae Heart ist ein wunderbar gelungener Reihenauftakt: Magisch, emotional und mit einer starken, realistischen Heldin. Wer Romantasy mag, besonders mit Fae, politischen Intrigen und einer Portion düsterer Magie, wird an diesem Buch Freude haben.

Fair Island ist eine Trilogie, die deutschen Release Daten wurden bereits für die beiden FOlgebände angekündigt.

Vielen Dank an den One Verlag und die Lesejury für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplars im Austausch zu einer ehrlichen, unbeeinflusste Rezension meinerseits. Diese Rezension wurde nicht bezahlt, nur im Austausch zu einem Rezensionsexemplar verfasst. [unbezahlte Werbung]








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen